Den Rahmen fand ich 2007. Er gefiel mir auf Anhieb und wurde nun mit einer Stickerei versehen. Es entstand dieses Bild von Christiane Dahlbeck. So frische Farben bringen Licht in die dunkle Jahreszeit.
habe ich geschenkt bekommen. Ich hatte sie mir gewünscht, da sie in Stickkreisen angepriesen wurde. Nun habe ich heute das fertige Bild nach einer Vorlage ( nur ein Teil eines Bildes) aus dem Jahreszeitenbuch von acufactum gestickt, hineingelegt. Damit soll dies Kiste einen persönlichen Stil einer Stickerin erhalten.
Zum Geburtstag bekam ich dieses Deckchen geschenkt. Ein sehr rustikales Leinen habe ich mit den leuchtenden Fliegenpilzen bestickt. Rot passt sehr schön zum Leinen. Die Vorlage ist ein aktuelles Freeby von acufactum.
Während meines Urlaubes auf dem Darß habe ich diesen Rahmen von ETS gestickt. Er ist in Anchor gestickt, mir gehen dabei die Blautöne etwas weit auseinander.
Hier ein Bild vom Weststrand , mit den geprägten Bäumen, die man Windflüchter nennt.
Es ist gerahmt.Da das Foto nicht optimal ist berichte ich Euch darüber. Er ist in einen warmen dunklen rot und das Passepartout ist beige-braun gesprenkelt.
Es ist in Verlaufsgarn entstanden. Den Rahmen habe ich in einem Kaufhaus entdeckt.Und mein Gefühl täuschte sich nicht, er passt.Dann stickte ich es schnell dieses Motiv.
Das wunderbare Blütenei von ETS habe ich jetzt gestickt. Da ich es zu Ostern auf ein Styroporei beziehen möchte, werde ich es in Kürze nochmals für die Rückseite sticken. Da ich ungern eine Vorlage doppelt sticke, wird es zwischenzeitlich noch etwas anderes gefertigt. Weiß jemand etwas über die Designerin, dessen Vorlagen ich sehr schätze?
meiner Schwester Annette ist diese Karte auf Reisen gegangen. Es ist ein Motiv von ETS. Leider ist das Bild etwas knapp. Das letzte Foto wurde versehentlich gelöscht.
Der Papa Bär ist nun auch dabei. Es ist schon schwierig Bären zu sticken. Diese Zählerei in ähnlichen Farben und dann die Fäden, die sich manchmal aus zwei Farben zusammensetzen. Aber ich finde es lohnt sich.
Der rosa Bär kann mir beim Sticken zuschauen. Den habe ich kürzlich gehäkelt.
Ich heiße Christine und mag den Kreuzstich. Ich komme aus der Nähe Schwerins, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. 2009 findet hier die Bundesgartenschau statt.
Hier möchte ich mein Hobby vorstellen. Ich mag gestickte Bäume, Blumen, Herzen und andere schöne Muster. Ich habe gedacht, ich schaue in die Zukunft und stelle nur neue Projekte vor und nutze mein Bild des Monats, um gestickte Dinge zu zeigen, die in der Vergangenheit entstanden sind.
Ich distanziere mich hiermit für Inhalte der verlinkten Seiten und erkläre mich dafür für nicht verantwortlich. Diese Website ist eine private Seite und ich übernehme keine Verantwortung für das, was andere schreiben.